Amazon Werbebanner

Interview mit Dr. Alfred Lehmann zum Bürgerservice mit Hilfe des eID-Service des neuen Personalausweises

Großes Potential für die Online-Ausweisfunktion

Die Stadt Ingolstadt sieht großes Potential in im Bereich des Bürgerservice in Kombination mit den Funktionen des elektronischen Personalausweises, wie z. B. der eID-Funktion oder eSigns-Funktion (Unterschriftsfunktion).

Buergerservice Ingolstadt Dr. Lehmann

Buergerservice Ingolstadt Dr. Lehmann

Großes Potential für die Online-Ausweisfunktion

Über das Bürgerservice-Portal von Ingolstadt können Bürgerinnen und Bürger schnell, unkompliziert und rechtssicher Verwaltungsdienstleistungen abrufen. Über die Vorteile für Bürgerinnen und Bürger und weitere Planungen der oberbayerischen Stadt sprach der DStGB-Online mit Oberbürgermeister der Stadt Dr. Alfred Lehmann.

(Quelle: http://www.dstgb.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), Kartenleser | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Unterschleißheim – Portal bietet Bürgerservice

Bürgerservice-Portal Unterschleißheim setzt auf eID-Technologie

Die im Kreis München befindliche Stadt Unterschleißheim nutzt für ihr Bürgerservice-Portal die eID-Funktion. Zukünftig haben Nutzer des Portal die Möglichkeit Behördengänge per Internet von zu Hause aus zu erledigen.

eID-Service-Unterschleissheim

eID-Service-Unterschleissheim

Schritt für Schritt wird die Online-Ausweisfunktion integriert

Im ersten Schritt werden in Unterschleißheim Verwaltungsvorgänge des Einwohnermeldewesen zur Nutzung per Internet angeboten. Dazu gehören Meldebestätigungs-Anträge, Aufenthaltsbescheinigungen oder innerstädtische Umzüge. Rolf Zeitler (erster Bürgermeister) meint dazu folgen: „Die neue Portallösung kürzt Wege ab. Wir sind uns sicher, dass sich die neuen Dienste schon bald durchsetzen und damit auch der neue Personalausweis immer besser angenommen wird.“
Laut AKDB besitzen aktuell ca. 5.000 Einwohner Unterschleißheims den neuen Personalausweis, von denen ca. 47 Prozent die Online-Ausweisfunktion aktiviert haben. Diese können mit einem entsprechenden Kartenleser für den elektronischen Personalausweis und der PIN sich sicher und rechtssicher am neuen Bürgerservice-Portal legitimieren.
(Quelle: http://www.buergerserviceportal.de/unterschleissheim)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), Kartenleser, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

61 Prozent der deutschen Behörden planen den Einsatz der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Zukünftige Nutzung Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des elektronischen Personalausweises plant die Mehrheit der Behörden in Deutschland. Rund 20 Prozent der Behörden rechnen mit einer Umsetzung in den nächsten 12 Monaten. Weitere 41 Prozent planen die Nutzung, allerdings ohne einen genauen zeitlichen Rahmen. Diese sind die Ergebnisse der vom Bundesministerium des Innern in Auftrag gegebenen Studie „E-Government mit dem neuen Personalausweis“, welche von Steria Mummert Consulting umgesetzt wurde. Im Rahmen dieser Studie wurden 100 Entscheider der öffentlichen Verwaltung mit der Methode des Computer Aided Telephone Interviewing (CATI) befragt.

Studie E-Government mit dem neuen Personalausweis

Studie E-Government mit dem neuen Personalausweis

Download der Studie

Der Download der Studie ist unter folgendem Link möglich.

Einsatzbereiche der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Vor allem wird der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) großes Potential gesehen. 90 Prozent der Entscheider betrachten vor allen die Antragsstellung und Antragsverfolgung sowie bei Registerauskünften als ideales Einsatzfeld dieser elektronischen Funktion des Ausweises. Dein Einsatz der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) für ein persönliches Bürgerkonto halten 83 Prozent für sinnvoll. Allerdings betrachtet nur jede zweite Behörde eine sichere Datenablage z. B. in Form eines Bürgersafes für besonders geeignet.

Mehr Informationen zur Studie sind unter http://www.steria.de zu finden.

(Quelle:http://www.steria.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Signtrust bietet eID-Service als transaktionsbasierte ASP-Dienstleistung an

eID-Service von Signtrust

Auf der Informationsseite der Signtrust wird deren eID-Service Nutzung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweis (nPA) mit deren Hilfe sich der Nutzer per Internet z. B. bei Portalen oder Onlineshops authentifizieren kann näher erläutert.

Deutsche Post Signtrust

Deutsche Post Signtrust


Speziell wird auf

  • die alternative Nutzung des eID-Server als transaktionsbasierte ASP-Dienstleistung im Vergleich zum Eigenbetrieb eines eID-Server,
  • die Nutzung des eID-Server im Signtrust Trustcenter im ASP-Verfahren und
  • die Leistungen des eID-Servers

eingegangen und diese werden näher erläutert.

Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

KOBIL stellt neuen Basis-Kartenleser „iDtoken“ für den Personalausweis vor

Basis-Leser „iDtoken“ für die Nutzung der eID-Funktion

Auf der CeBIT wurde ein neuer kompakter Basis-Kartenleser für den elektronischen Personalausweis von KOBIL vorgestellt. Der Kartenleser wurde vom BSI offiziell zertifiziert.

IDtoken Personalausweis-Basis-Kartenleser von KOBIL

IDtoken Personalausweis-Basis-Kartenleser von KOBIL

„iDtoken“ – Extrem kleines Kartenlesegerät

Der Basis-Leser „iDtoken“ ähnelt einem USB-Stick auf welchem der Personalausweis mittels eines Klammermechanismus festgehalten wird. Nach ersten Informationen wird das Gerät ca. 25 Euro kosten. Das besonders kompakte Gerät eignet sich besonders für Nutzer die den elektronischen Personalausweis an verschiedenen Orten (Unternehmen, zu Hause, auf Reisen) einsetzen wollen.
(Quelle: http://www.heise.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), Kartenleser, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar