Amazon Werbebanner

Interview mit Christian Fuessinger von OpenLimit zum aktuellen Aktienkurs

OpenLimit – Anbieter von eID-Server und eID-Service benötigt Darlehenin Höhe von 1,5 Millionen Euro

In dem vom Magazin „Der Aktionär“ geführt Interview, erläutert Christian Fuessinger das kürzlich von OpenLimit aufgenommen Darlehen über eine Höhe von 1,5 Millionen Euro und die bestehende Situation sowie die zukünftige Strategie von OpenLimit.

Log von OpenLimit

Log von OpenLimit

Umsatzsteigerung per eID-Server als auch eID-Service

Weiterhin erläutert Christian Fuessinger den derzeitigen Stand bei der Einführung und Nutzung des elektronischen Personalausweises, speziell der Online-Ausweisfunktion, da diese für OpenLimit von besonderem Interesse ist. Für die Integration der Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises benötigen Diensteanbieter (z. B. Behörden, Portale, Onlineshops u. ä.) einen entsprechenden eID-Server bzw. die Anbindung an einen eID-Service. Sowohl mit eID-Server als auch eID-Service plant OpenLimit Umsätzen zu generieren.

Umsatz durch Konzeption, Beratung und Installation des eID-Servers

OpenLimit plant einmalige Umsätze im Zusammenhang mit dem eID-Server durch die Konzeption, die Beratung, die eigentliche Installation des eID-Servers und mit der Schulung der kundenseitigen Administratoren zu generieren.

Transaktionsbasierte Umsätze per eID-Servvice-Anbidung

Weiterhin will OpenLimit mit einem transaktionsbasiertem Geschäftsmodell pro abgeschlossener Authentifizierungen im Rahmen der eID-Funktion-Nutzung Umsätze erzielen.

(Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/openlimit–xxxxxx-16418259.htm)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Server, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der elektronische Personalausweis – Rechtliche Rahmenbedingungen für Shopbetreiber

Rechtliche Rahmenbedingungen für Shopbetreiber

In der Präsentation „Der elektronische Personalausweis – Rechtliche Rahmenbedingungen für Shopbetreiber“, von RA Philipp Schröder wird speziell auf den Einsatz der eID-Funktion des elektronischen Personalausweises in Onlineshops eingegangen. In der Präsentation werden die eID-Funktion und die grundlegenden rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt.

Neuer Personalausweis - rechtliche Rahmenbedingungen für Onlineshopbetreiber

Neuer Personalausweis – rechtliche Rahmenbedingungen für Onlineshopbetreiber

Download der Präsentation „Rechtliche Rahmenbedingungen für Shopbetreiber“

Datenschutz für Shopbetreiber per Online-Ausweisfunktion

Weiterhin wird auf auf das Rechtsverhältnis zwischen Onlineshopbetreiber und eID-Service-Provider (Datenschutz: Auftragsdatenverarbeitungsvertrag) eingegangen und dieses erläutert.
(Quelle: http://websale.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Service-Provider | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der neue Personalausweis (nPA) zur Authentifizierung bei elektronischen Wahlen

Online-Ausweisfunktion als Authentifizierungstool bei elektronischen Wahlen

Folgend ist eine Präsentation von Katharina Bräunlich und Andreas Kasten der Universität Koblenz-Landau hinterlegt, in welcher die Nutzung des elektronischen Personalausweises zur Authentifizierung bei elektronischen Wahlen vorgestellt wird.

Download der Präsentation „Online-Ausweisfunktion als Authentifizierungstool bei elektronischen Wahlen“

Unter folgendem Link ist die Präsentation als PDF hinterlegt.

Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweis als Authentifizierungstool bei Whalen

Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweis als Authentifizierungstool bei Whalen

Veröffentlicht unter Allgemein, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eID-Service des nPA im Formulardienst Kindergeld Online integriert

ID-Service zur Realisierung des Identitätsnachweises der Bundesagentur für Arbeit

Die ]init[ AG betreibt den eID-Service zur Realisierung des Identitätsnachweises der Bundesagentur für Arbeit. Dieser wurde im Rahmen der eID-Funktion-Integration beim Formulardienst Kindergeld Online realisiert. Weiterhin hat die ]init[ AG die Integration der eID-Schnittstelle des Projektes übernommen.

Die eID-Funktion im Formulardienst Kindergeld Online der Bundesagentur für Arbeit

Die eID-Funktion im Formulardienst Kindergeld Online der Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit erster öffentlicher Diensteanbieter der Online-Ausweisfunktion integriert

Damit ist die Bundesagentur für Arbeit der erste öffentliche Diensteanbieter der die Online-Ausweisfunktion anbietet und somit ca. 9 Millionen Kindergeldberechtigten dessen Vorteile zur Verfügung stellt.

Vorteile der Online-Ausweisfunktion

So können ab jetzt mit Hilfe der Kindergeldnummer Zahlungs- und Leistungsinformationen eingesehen werden. Ebenso können Änderungen in persönlichen Verhältnissen übermittelt werden können ohne das dabei Papierformulare, eine Unterschriften bzw. ein Behördengang nötig ist.
(Quelle: http://www.init.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

CCEPA stellt Musteranträge (Prozesse, Antragsformular) für Berechtigungszertifikate zur Verfügung

Beantragung von Berechtigungszertifikate

Zur Erleichterung der Beantragung von Berechtigungszertifikate hat das CCEPA die aktuelle Richtlinie der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate (VfB) über „Technische und organisatorische Anforderungen zur Nutzung von Berechtigungszertifikaten“ auf seiner Webseite zum Download bereitgestellt.

Weiterhin wurden beispielhafte mögliche Geschäftsprozesse (von Diensteanbietern) dargestellt, die verschiedene Attribute des Personalausweises (nPA) nutzen möchten. Zusätzlich wurden exemplarische Beantragungsformulare für Berechtigungszertifikate zum Download bereitgestellt, die als Beispiel (Formulierungen) für die Diensteanbieter bei der (Erst-)Antragstellung dienen können.
(Quelle: http://www.ccepa.de/musterantrag, http://www.ccepa.de/musterantrag)

Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar