Amazon Werbebanner

Angriff auf den neuen Personalausweis (nPA)

Angriff auf den neuen Personalausweis (nPA)

Im Rahmen des Jahreskongress des CCC zeigten Frank Morgner und Dominik Oepen von der Humboldt-Universität zu Berlin neue Angriffsszenarien auf Kartenlesegeräte des elektronischen Personalausweis auf. Vor allem wird offensichtlich, dass neben einfachen Basislesegeräte auch höherwertige Kartenleser (Standard- und Komfortlesegeräte) mit Tastatur angreifbar sind.

Weiterhin kritisierten die Forscher die Möglichkeit die eID-Funktion für die Bestellung einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) einsetzen zu können.
(Quellen: http://www.heise.de, http://www.golem.de, http://events.ccc.de, http://www.ccc.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, AusweisApp bzw. eID-Client, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eSigns-Funktion (Unterschriftfuntion des nPA) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Präsentationen zum Thema eID-Funktion

Wer macht uns fit für den eID-Alltag?

Elektronischer Personalausweis und eID-Service/ eID-Server

Elektronischer Personalausweis und eID-Service/ eID-Server


Folgend sind vier Präsentationen aufgeführt, die im Rahmen der Veranstaltung „Wer macht uns fit für den eID-Alltag?“ bei der Bundesdruckerei GmbH am 15. Juli 2010 in Berlin gehalten wurden. Die Präsentationen umfassen Themen rund um den eID-Service, von der Beratung bis hin zur Implementierung der eID-Funktion.

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Service-Provider, eID-Service-Providing, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Grenzen des neuen Personalausweises (nPA)

Einsatzgrenzen des elektronischen Personalausweises

Die Grenzen des elektronischen Personalausweises werden in einem Artikel der „COMPUTERWOCHE“ gut von Jens Fromm (Leiter Forschungsgruppe „Elektronische Identitäten“ am Fraunhofer-Institut in Berlin) beschrieben. Es sind vor allem zwei Einschränkungen. Zum Einen ist die eID-Funktion auf deutsche Staatsbürger beschränkt. Zwar wird es ab Mai 2011 den elektronischen Aufenthaltstitel für Ausländer in Deutschland geben aber auf absehbare Zeit wird für die nichtdeutschen Europäer keine mit der deutschen eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) kompatible Lösung zur Verfügung stehen. Der neue Personalausweis (nPA) dient also zur sicheren Identitätsfeststellung im World Wide Web allerdings nur in Deutschland.

Eine weitere Grenze des neuen Personalausweises wird durch die von ihm verursachten Kosten gezogen. Unternehmen die die eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) zur Identitätsfeststellung per Internet nutzen wollen, sollten sich auf Kosten von mindestens 5.000 Euro pro Jahr einstellen. Diese werden durch den Betrieb des eID-Servers bzw. eines ausgelagerten eID-Service verursacht, vor allem aber durch die nötigen Berechtigungszertifikate und das Betreiben von Sperrlisten.
(Quelle: http://www.computerwoche.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Schreib einen Kommentar

Informationspaper des Frauenhofer SIT

Informationen zum elektronischen Personalausweis

In dem etwas älteren Informationspaper zu den elektronischen Funktionen des Personalausweises des Frauenhofer SIT wird der elekronische Personalausweis dargestellt.

Informationen zum elektronischen Personalausweis

Informationen zum elektronischen Personalausweis

Vorteile des elektronischen Personalausweis

Vor allem wird die eID-Funktion und die dahinterliegende technische Infrastruktur näher beleuchtet. Weiterhin werden die Vorteile des elektronischen Personalausweises aufgelistet sowie die Leistungen bzgl. der eID-Technologie Beratung und Implementierung des Fraunhofer SIT dargestellt.

Download der Informationen zum elektronischen Personalausweis

(Quelle: http://www.sit.fraunhofer.de/)

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Server, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erika Mustermann hat 2105 Freunde

Erika Mustermann hat über 2000 Freunde

Das VZ-Profilen des neuen Personalausweises (nPA) also Erika Mustermann hat zum aktuellen Zeitpunkt 2105 Freunde.

Neuer Personalausweis (nPA) Erika Mustermann Freunde bei StudiVZ

Neuer Personalausweis (nPA) Erika Mustermann Freunde bei StudiVZ

Veröffentlicht unter Allgemein, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar