Amazon Werbebanner

eID-Funktion für PDF-Formulare vom e-Government-Spezialisten cit

Die Online-Ausweisfunktion im kombinierten Einsatz mit PDF-Formularen für den e-Government-Einsatz

Für die meisten Bürger (ca. 90 %) wird es Ende 2016 schwierig PDF-Formulare per Browser auszufüllen. Hintergrund ist die Einstellung des PDF-Browser- Plugin von Adobe. Eine alternative Lösung bietet die cit GmbH für alle aktuell existierenden PDF-Eingabeformulare, unabhängig von der Herkunft der PDF-Formulare. Weiterhin wird eine automatisierte Lösung angeboten, bei der die Herkunft bzw. vorherigen Bearbeitung keine Rolle spielt. Ergänzend können zusätzlich Dokumente hochgeladen werden.

Online-Ausweisfunktion für PDF-Formularen nutzen

In kombinierten Einsatz mit der E-Payment-Funktion, der Online-Ausweisfunktion/ eID-Funktion sowie dem Modul für Fallmanagement und Anliegenmanagement werden aus den simplen PDF-Eingabeformularen effizient E-Government-Lösungen.
(Quelle: http://www.businessportal24.com/)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Anwendung, eID-Client, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Lösungen, eID-Services, eID-Technologie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

PersoApp veröffentlicht Major Release 5

Seit dem 25.08.2015 steht das aktuelle Release MR 5 des Projektes PersoApp auf googlecode bereit. Mit dem bereitgestellten MR5 wurde die Abdeckung per Komponententests erweitert. Damit wurde die Basis für die Weiterentwicklung des Open-Source-Client PersoApp gelegt. So wurde beispielsweise die Prüfung verschiedener interner Prozesse automatisiert, wie die Prüfung der Zertifikatausstellerkette zwischen dem eID-Client und dem Server-Zertifikat (eID-Servers). Auch wurde die Prüfung der sicherheitskritischen Kommunikation umfassend automatisier, die zwischen dem eID-Server und PersoApp (eID-Client) per PACE-Verfahren abläuft, wodurch der aufwendige Debuggingprozess minimiert werden konnte.
Das MR5 von PersoApp dient somit der verbesserten Wartbarkeit und Zukunftsfähigkeit des eID-Clients PersoApp, mit dem die Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises genutzt werden kann.

PersoApp auf googlecode

  • Link zu googlecode https://code.google.com
  • Link zum Projekt PersoApp auf googlecode https://code.google.com/p/persoapp/

Für den Einsatz der eID-Anwendung (Online-Ausweisfunktion) benötigen Nutzer ein Kartenlesegerät.
(Quelle: https://www.persoapp.de/, http://www.der-eid-client.de/)

Logo PersoApp

Logo PersoApp

Voraussetzung für den Einsatz von PersoApp

Für dein Einsatz der Online-Ausweisfunktion z. B. für web-basierte Identitätsfeststellung benötigen Nutzer ein Kartenlesegerät.

Publiziert am von eID-Funktion News | Schreib einen Kommentar

Online-Ausweisfunktion auf dem Bürgerportal „Mein Nürnberg“

Bürgerportal „Mein Nürnberg“ integriert Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Das Bürgerportal „Mein Nürnberg“ (http://www.nuernberg.de/internet/mein_nuernberg/) ist seit März 2015 Online und bietet den Usern die Möglichkeit verschiedene Vorgänge komplett medienbruchfrei über das Portal elektronisch abzuwickeln. Dies Ermöglicht die Integration der Online-Ausweisfunktion sowie Online-Bezahlmöglichkeiten.

Vorteile durch die Integration der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Die eID-Funktion fungiert dabei als Ersatz zur Schriftform, wenn diese gesetzlich angeordnet ist. Durch den Einsatz der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) können zukünftig immer weitere Verfahren der Verwaltung die Schriftform verzichten. Aktuell hat Nürnberg bereits zehn Umsetzungen in den Bereichen Einwohner sowie Steuern realisiert, wie z. B. Parkausweis für Bewohner, die An- und Abmeldung der Hundesteuer, die Melderegisterauskunft u. ä..

(Quelle: http://unternehmen-heute.de/)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Anwendung, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Infrastruktur, eID-Komponenten, eID-Lösungen, eID-Server, eID-Service-Provider, web-basierte Authentifizierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bereits 35 Millionen Personalausweise mit RFID-Chip ausgegeben

35 Millionen elektronische Personalausweise im Umlauf

Laut dem Bundesministerium des Inneren (BMI) sind bereits 35 Millionen Personalausweise mit RFID-Chip (ehemals bezeichnet als neuer Personalausweis) ausgegeben.

Aktivierungsgrad der eID-Funktion bei ca. einem Drittel

Aktuell haben ca. ein Drittel der Bürger die elektronischen Funktion (eID-Funktion bzw. Online-Ausweisfunktion) freigeschaltet. Dabei existieren regional größere Unterschiede in dem Aktivierungsgrad der Online-Ausweisfunktion, so haben in Bremen (Stadtgemeinde) nur lediglich 23,8 Prozent der Bürger die eID-Funktion aktiviert.
(Quelle: http://app.wiwo.de)

Kartenlesegerät cyberJack RFID komfort von REINER SCT

Kartenlesegerät cyberJack RFID komfort von REINER SCT

Kartenleser für die Nutzung der eID-Funktion

Aktuell benötigen Anwender Lesegeräte / Kartenleser für die Verwendung der elektronischen Funktionen, wie z. B. für die web-basierte Identitätsfeststellung bzw. web-basierte Authentifizierung.

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Lösungen, Online-Ausweisfunktion, web-basierte Authentifizierung, web-basierte Identifizierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Open-Source-Projekt PersoApp veröffentlich Major Release 4

eID-Technlogie Open-Source-Projekt PersoApp veröffentlich Major Release 4

Das Open-Source-Projekt PersoApp stellt ab dem 16.Juli 2015 das Major Release 4 auf googlecode zur Verfügung. Dieses Major Release steht damit allen Developern frei zur Nutzung bereit, die entsprechende Anwendungen für die eID-Technologie des Personalausweises realisieren möchten. Mit dem, im Projekt PersoApp, entwickelten eID-Komponenten können, Entwickler Software für die eID-Technologie programmieren. Entwickler können neben eID-Client-Anwendungen die per Desktop eingesetzt werden, embedded eID-Lösung sowie mobile nutzbare eID-Anwendungen erstellen.

PersoApp auf googlecode

  • Link zu googlecode => https://code.google.com
  • Link zum Projekt PersoApp auf googlecode => https://code.google.com/p/persoapp//li>

Für den Einsatz der eID-Anwendung (Online-Ausweisfunktion) benötigen Nutzer ein Kartenlesegerät.
(Quelle: https://www.persoapp.de/fuer-entwickler/, http://www.der-eid-client.de/)

Logo PersoApp

Logo PersoApp

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Anwendung, eID-Client, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Komponenten, eID-Lösungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar