- Angebote
- Kartenleser
- Schlagwörter- abgeleitete Identität
- AGETO
- ausweisapp
- ausweisapp2
- ausweisapp2.0
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- BSI
- Bundesdruckerei
- Bundesdruckerei GmbH
- CeBIT
- Christian Kahlo
- eid-client
- eID-Funktion
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Lösung
- eID-Open-Source-Community
- eID-Server
- eID-Services
- eID-Technologie
- eIDAS
- elektronischer Identitätsnachweis
- elektronische Vertrauensdienste
- Fraunhofer SIT
- FU Berlin
- Governikus
- iD-Provider
- Jens From
- Kartenleser
- Klaus Wolter
- mobile AusweisApp
- mobiler eID-Client
- Münster
- neue AusweisApp
- neuer Personalausweis
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC
- NFC-Schnittstelle
- Online-Ausweisfunktion
- Open-Source-eID-Client
- persoapp
- PersoSim
- Sascha Sauer
- Self-Sovereign Identity
- Vergabestelle für Berechtigungszertifikate
 
- Kategorien- Abgeleitete Identität
- Ad hoc full ident
- Allgemein
- Allgemein
- Apple
- AusweisApp
- AusweisApp bzw. eID-Client
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- Chipkartenlesegeräte für den nPA (Personalausweis-Kartenlesern)
- Dr. Markus Richter
- eID mobil
- eID-Anwendung
- eID-Client
- eID-Client des Bundes
- eID-Client testen
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Funktion im eGovernment
- eID-Funktion mobil
- eID-Funktion mobil per iPad
- eID-Funktion mobil per iPhone
- eID-Infrastruktur
- eID-Komponenten
- eID-Lösungen
- eID-Server
- eID-Service
- eID-Service-Provider
- eID-Service-Providing
- eID-Services
- eID-System
- eID-System(e)
- eID-Technik
- eID-Technologie
- eIDAS
- eIDAS-kompatibel
- elektronische Identifizierungsprozesse
- elektronischer Identitätsnachweis
- eSigns-Funktion (Unterschriftfuntion des nPA)
- Europäisches Ökosystem digitaler Identitäten
- Handy als Ausweis
- Handy als Perso
- Handy als Personalausweis
- Handyperso
- ID-Provider
- Identitäts-Smartphone-Perso Ökosystem
- IDnow
- iPad
- iPad als Kartenlesegerät
- iPad als Kartenleser
- iPhone
- iPhone als Kartenlesegerät
- iPhone als Kartenleser
- Kartenlesegerät
- Kartenleser
- mobil identity
- Mobile Identität
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC (Near Field Communication)
- nutzerfeundliche eID
- Ökosystem digitaler Identitäten
- Online-Ausweisfunktion
- Online-Ausweisfunktion mobil
- PersoApp
- Personalausweis mobil
- Personalausweis testen
- Personalausweisintegration
- PostIdent
- Pseudonym-Funktion
- Selbstbestimmte Identität
- Self Service Identity
- Self Sovereign Identity
- sichere eID-technologie
- Smartphone als Ausweis
- Smartphone als Kartenlesegerät
- Smartphone als Kartenleser
- Smartphone als Perso
- Smartphone als Personalausweis
- Smartphone als Personalausweis-Kartenleser
- Smartphone-Perso
- Smartphone-Perso Ökosystem
- Testdienst eID-Funktion
- Testdienst Online-Ausweisfunktion
- Testdienst Personalausweis
- verimi
- Vor-Ort-Auslesen der eID-Funktion
- web-basierte Authentifizierung
- web-basierte Identifizierung
- web-basierte Identitätsfeststellung
- Wohnortverifikations-Funktion
 
- 
		Neueste Beiträge
- Sperrnotruf eID-Funktion- Ausweis-SperrnotrufAusweis verloren - Was tuen
 - Online-Ausweisfunktion sperrenSperrnotruf: 116 116
 
Archiv des Monats: Juni 2017
Zertifizierung der eIDAS-Middleware
eIDAS-Middleware Zertifizierung der eIDAS-Middleware eIDAS-Verordnung In der eIDAS-Verordnung, der „Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste“, sind verbindliche Vorgaben und Regeln für den grenzüberschreitenden Einsatz entsprechender elektronischer Dienste hinterlegt, wie zum Beispiel der eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion). Bei der eIDAS-Verordnung handelt es sich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit eID-Lösungen, eID-Server, eID-Software-Komponente, eIDAS-Middleware, German eIDAS-Middleware, Technische-Richtlinie BSI TR-03130-4, TR-03130-4				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) leichter in den eigenen Dienst einbinden
BSI schafft Voraussetzungen für die Zertifizierung von eID-Kernels Zertifizierung des eID-Kernels möglich Die Technische Richtlinie BSI TR-03124 wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusätzlich um Test- sowie Anwendungsprofile ergänzt. Auf Grundlage dieser Erweiterungen ist eine Zertifizierung entsprechender … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Ein Kommentar
							
		Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises passiert den Bundesrat
Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises im Bundesrat bestätigt Dem Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises hat der Bundesrat vorigen Freitag (02.06-2017) zugestimmt. Ziel des Gesetzes ist es, die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) zu stärken. Dies soll durch die Minimierung von Einstiegshürden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Technologie, Online-Ausweisfunktion					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bundespräsident, Bundesrat				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		
 
								


