Amazon Werbebanner

Der neue Personalausweis (nPA) aktuelle nur offline ein Erfolg

eID-Funktion in der Praxis

Seit der Einführung des neuen Personalausweises hat die Bundesdruckerei GmbH ca. 8,5 Millionen Ausweise produziert und ausgegeben. Bis zum Ende dieses Jahres werden es ca. 11 Millionen neue Personalausweise (nPA) sein. Wobei die eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) nach aktuellen Schätzungen des Bundesinnenministeriums (BMI) nur auf einem Drittel der neuen ID-Karten aktiviert wurde. Diesen Trend stärken auch aktuelle Verkaufszahlen von Basis- und Komfortleser (z. B. von Reiner SCT), welche für den Einsatz der eID-Funktion benötig werden. Dies verdeutlicht das deutlich weniger Inhaber des neuen Personalausweises (nPA) die eID-Funktion auch tatsächlich nutzen wollen. Dieser aktuelle Stand lässt sich vor allem mit der wenig erfolgreichen Kommunikationsstrategie, dem aktuell noch mangelenden Vertrauen, der mäßigen Usability und vor allem den fehlenden Online-Nutzungsmöglichkeiten des neuen Personalausweises (nPA) begründet.
(Quelle: „http://www.government2020.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Komplettpaket „easy nPA“ der ]init[ AG für die sichere Nutzung der eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)

„easy nPA“ – Leichte Einbindung der eID-Funktion

Pünktlich zum ersten Geburtstages des elektronischen Personalausweises stellt die ]init[ AG ihr Komplettpaket für die sichere Nutzung der eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) mit dem neuen Personalausweis „easy nPA“ vor.

Diese umfasst das Erstellen von Prozessmodellen, das Beantragen von Berechtigungszertifikaten, das Aufsetzen und Betreiben eines eID-Servers sowie der nötigen Schnittstellen und das Realisieren von Funktionstests.
Download des Produktblatts „easy npa“ unter folgendem Link.
» Produktblatt „easy npa“

Durch die gebündelte Leistung der ]init[ AG aus einer Hand wird der gesamte Integrationsprozess beschleunigt und das zum vorher definierten Festpreis.

(Quelle: http://www.init.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Service-Provider, eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

eUmmeldung per eID-Funktion des neuen Personalausweises in Bremen bald möglich

Ummeldung per Online-Ausweisfunktion geplant

In Bremen ist es Bürgern zukünftig möglich sich elektronisch umzumelden, wenn sie die dazu nötige eID-Funktion des neuen Personalausweises (nPA) aktiviert haben. Dies ermöglicht das Modul „eUmmeldung“ des neuen Governikus Bürgerterminal, das ab November in Bremen pilotiert wird. bremen online services (bos) und Wincor Nixdorf haben die entsprechende Plattform zur Abwicklung von Bürgerservices unter Nutzung des neuen Personalausweises (nPA) oder des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) gemeinsam entwickelt.
(Quelle: http://kommune21.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutschen Telekom AG will Berechtigungszertifikate-Anbieter werden

Berechtigungszertifikate von der Telekom?

Am 28.10.2011. wurde von der Deutschen Telekom AG und der T-Systems International GmbH die für die Registrierung als Berechtigungszertifikate-Anbieter benötigten Unterlagen gemäß der Personalausweisverordnung und dem Personalausweisgesetz an das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik überreicht. Die T-Systems International GmbH plant zukünftig im Auftrag der Deutschen Telekom AG Berechtigungszertifikate für zugelassene Diensteanbieter im Bereich des neuen Personalausweises ausstellen. Mit Hilfe von Berechtigungszertifikate können Diensteanbieter für ihre Kunden Online-Dienstleistungen basierend auf der eID-Anwendung des neuen Personalausweises bereitstellen. Das BSI betreibt die Wurzelzertifizierungsinstanz für Berechtigungszertifikate, welche den Zugriff auf ausgewählte Daten des Personalausweises ermöglichen.
(Quelle: https://www.bsi.bund.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, Berechtigungszertifikat, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schutz von Identitäten durch den neuen Personalausweis

Schutz von Identitäten durch Nutzung des neuen Personalausweises (nPA)

In dem PDF „Schutz von Identitäten durch Nutzung des neuen Personalausweises (nPA)“ beschreibt die Bundesdruckerei GmbH welchen Beitrag der neue Personalausweis (nPA) für jeden Internetnutzer leisten kann.

Download des PDF „Schutz von Identitäten durch Nutzung des neuen Personalausweises (nPA)“

Unter folgenden Link ist das PDF „Schutz von Identitäten durch Nutzung des neuen Personalausweises (nPA)“ verlinkt.

(Quelle: http://www.bundesdruckerei.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar