Angebote
Kartenleser
Schlagwörter
- abgeleitete Identität
- AGETO
- ausweisapp
- ausweisapp2
- ausweisapp2.0
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- BSI
- Bundesdruckerei
- Bundesdruckerei GmbH
- CeBIT
- Christian Kahlo
- eid-client
- eID-Funktion
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Lösung
- eID-Open-Source-Community
- eID-Server
- eID-Services
- eID-Technologie
- eIDAS
- elektronischer Identitätsnachweis
- elektronische Vertrauensdienste
- Fraunhofer SIT
- FU Berlin
- Governikus
- iD-Provider
- Jens From
- Kartenleser
- Klaus Wolter
- mobile AusweisApp
- mobiler eID-Client
- Münster
- neue AusweisApp
- neuer Personalausweis
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC
- NFC-Schnittstelle
- Online-Ausweisfunktion
- Open-Source-eID-Client
- persoapp
- PersoSim
- Sascha Sauer
- Self-Sovereign Identity
- Vergabestelle für Berechtigungszertifikate
Kategorien
- Abgeleitete Identität
- Ad hoc full ident
- Allgemein
- Allgemein
- Apple
- AusweisApp
- AusweisApp bzw. eID-Client
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- Chipkartenlesegeräte für den nPA (Personalausweis-Kartenlesern)
- Dr. Markus Richter
- eID mobil
- eID-Anwendung
- eID-Client
- eID-Client des Bundes
- eID-Client testen
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Funktion im eGovernment
- eID-Funktion mobil
- eID-Funktion mobil per iPad
- eID-Funktion mobil per iPhone
- eID-Infrastruktur
- eID-Komponenten
- eID-Lösungen
- eID-Server
- eID-Service
- eID-Service-Provider
- eID-Service-Providing
- eID-Services
- eID-System
- eID-System(e)
- eID-Technik
- eID-Technologie
- eIDAS
- eIDAS-kompatibel
- elektronische Identifizierungsprozesse
- elektronischer Identitätsnachweis
- eSigns-Funktion (Unterschriftfuntion des nPA)
- Europäisches Ökosystem digitaler Identitäten
- Handy als Ausweis
- Handy als Perso
- Handy als Personalausweis
- Handyperso
- ID-Provider
- Identitäts-Smartphone-Perso Ökosystem
- IDnow
- iPad
- iPad als Kartenlesegerät
- iPad als Kartenleser
- iPhone
- iPhone als Kartenlesegerät
- iPhone als Kartenleser
- Kartenlesegerät
- Kartenleser
- mobil identity
- Mobile Identität
- neuer Personalausweis (nPA)
- NFC (Near Field Communication)
- nutzerfeundliche eID
- Ökosystem digitaler Identitäten
- Online-Ausweisfunktion
- Online-Ausweisfunktion mobil
- PersoApp
- Personalausweis mobil
- Personalausweis testen
- Personalausweisintegration
- PostIdent
- Pseudonym-Funktion
- Selbstbestimmte Identität
- Self Service Identity
- Self Sovereign Identity
- sichere eID-technologie
- Smartphone als Ausweis
- Smartphone als Kartenlesegerät
- Smartphone als Kartenleser
- Smartphone als Perso
- Smartphone als Personalausweis
- Smartphone als Personalausweis-Kartenleser
- Smartphone-Perso
- Smartphone-Perso Ökosystem
- Testdienst eID-Funktion
- Testdienst Online-Ausweisfunktion
- Testdienst Personalausweis
- verimi
- Vor-Ort-Auslesen der eID-Funktion
- web-basierte Authentifizierung
- web-basierte Identifizierung
- web-basierte Identitätsfeststellung
- Wohnortverifikations-Funktion
-
Neueste Beiträge
Sperrnotruf eID-Funktion
Ausweis-Sperrnotruf
Ausweis verloren - Was tuen
Online-Ausweisfunktion sperren
Sperrnotruf: 116 116
Archiv der Kategorie: Allgemein
Smartphone als Kartenlesegerät für den Personalausweis
Online-Ausweisfunktion mobil nutzen Der Personalausweis verfügt über verschiedene elektronische Funktionen auf Basis eines kontaktlosen RFID-Chips. Auf diesem sind diverse sensible Daten des Ausweisinhabers hinterlegt sind. Ebenso ist der Erwerb von Signaturzertifikaten von einem Zertifikatanbieter (Trustcenter) und dessen folgende Nutzung (Unterschrifts-Funktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Chipkartenlesegeräte für den nPA (Personalausweis-Kartenlesern), Kartenlesegerät, Kartenleser, Online-Ausweisfunktion, web-basierte Authentifizierung, web-basierte Identifizierung, web-basierte Identitätsfeststellung
Verschlagwortet mit Chipkartenlesegeräte, mobile Nutzung der Online-Ausweisfunktion, mobile Nutzung des Personalausweises, Smartphone als Kartenlesegerät, Smartphone als Kartenleser
Schreib einen Kommentar
Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises speziell seiner elektronischen Funktionen Laut „Welt am Sonntag“ (vom 07.06.2015) besitzen aktuell 35 Millionen Deutsche das elektronische Ausweisdokument mit dem integrierten RFID-Chip. Laut einer aktuellen GfK-Marktumfrage verwenden bereits ca. 9 Prozent der Nutzer den elektronischen … Weiterlesen
Umfrage zur eID-Technologie (PersoApp)
Umfrage zur Nutzung der eID-Technologie Das Projekt PersoApp (Open Source Entwicklung eines eID-Client) unterstützt einen Bachelor-Studenten im Rahmen einer Forschungsarbeit bei einer Umfrage. In der Umfrage geht es unter anderem, um die möglichen Einsatzgebiete der eID-Technologie des elektronischen Personalausweises. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Anwendung, eID-Client, eID-Infrastruktur, eID-Lösungen, eID-Technologie
Verschlagwortet mit Bachelor-Student, Open-Source-eID-Client, Open-Source-eID-Client-Developer, persoapp
Schreib einen Kommentar
Workshop zum Open-Source-eID-Client PersoApp
PersoApp Open-Source-eID-Client Workshoppräsentation bei der FU Berlin: » Präsentation PersoApp-Workshop FU Berlin Am 28.05.2015 (Donnerstag) findet ein Workshop zum Open-Source-eID-Client PersoApp statt. Der Workshop hat das Thema PersoApp – eID-Client-Entwicklung auf Open-Source-Basis. Am Workshop können alle interessierten Entwickler teilnehmen, die gern mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein
Verschlagwortet mit eid-client, eID-Funktion, FU Berlin, http://www.die-online-ausweisfunktion.de, Open-Source-eID-Client, persoapp
Ein Kommentar
AusweisApp2 – mobile Version der AusweisApp2 im offenen Feldtest
eID-Client im Feldtest Ab dem kommenden April (2015) wird die aktuelle Version der AusweisApp, die AusweisApp2, in einem offenen Feldtest zum Testing von mobilen Betriebssystemen bereitgestellt. Diese mobile Version der AusweisApp2 wird für Android (ab Version 4.3) und ebenso iOS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein
Schreib einen Kommentar




