Amazon Werbebanner

PersoApp – Entwicklung eines Open-Source-eID-Client zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises

Projekt PersoApp gefördert vom Bundesministerium des Innern (BMI)

Seit dem April 2013 fördert das Bundesministerium des Innern (BMI) das Projekt PersoApp. Das Projekt hat das Ziel eine eID-Open-Source-Community zu initialisieren und zu betreuen, die sich der Entwicklung einer freien Software zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweis (nPA) widmet.

PersoApp – sichere und benutzerfreundliche Internet-Anwendungen

PersoApp – sichere und benutzerfreundliche Internet-Anwendungen


Das Projekt betreuen die drei Partner Technischen Universität Darmstadt sowie das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) im Rahmen des Centers for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) und der AGETO Service GmbH.

eID-Open-Source-Entwickler-Community

Ziel ist es eine Basis zu schaffen auf der eine eID-Open-Source-Entwickler-Community sichere und transparente Software zur Nutzung verschiedener eID-Technologien entwickelt, hierzu wird als Grundlage der eID-Client (Teile dieser Software) der Firma AGETO der Entwicklergemeinschaft bereitgestellt.

PersoApp (Open-Source-eID-Client)

PersoApp (Open-Source-eID-Client)


Es ist geplant Entwickler und Nutzer in das Projekt einzubinden, um so praxisnahe Anwendungsszenarien der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des neuen Personalausweises zu erfassen und in die Entwicklung einfließen zu lassen. Das Projektteam umfasst neben Informatikern auch Sozialwissenschaftler, so dass nicht nur eine rein technische Sichtweise auf das Projekt PersoApp gewährleistet ist.

(Quelle: http://www.der-eid-client.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Registrierrung am Elster-Online-Portal mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweis

Registrierung am ElsterOnline-Portal per Online-Ausweisfunktion möglich

Seit dem 17.04.2013 steht eine neue Anwendung für die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des neuen Personalausweises (nPA) zur Verfügung. An diesem Tag erklärte Herr Pschierer (IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär): „Für die Registrierung im ElsterOnline-Portal kann ab sofort auch der neue Personalausweis verwendet werden. Die Identität des Anwenders wird direkt anhand des neuen Personalausweises überprüft. Es muss kein Aktivierungsbrief mehr verschickt werden. Dadurch wird das Verfahren erheblich beschleunigt und vereinfacht“.

Elster-Formular mit Online-Ausweisfunktion

Elster-Formular mit Online-Ausweisfunktion

Unter https://www.elsteronline.de können Nutzer ihre Steuererklärungen über das Internet erstellen und abgeben, dies geschieht mit Hilfe eines elektronischen Zertifikates, das zur sicheren Authentifizierung der elektronischen Steuererklärung eingesetzt werden kann. Zusätzlich können weitere Diensteangebote, wie beispielsweise der elektronische Einspruch über das Portal genutzt werden.
(Quelle: http://www.cio.bayern.de/)

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Komponenten, eID-Lösungen, eID-Technik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aktivierungsgrad der eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)

Aktueller Aktivierungsgrad derOnline-Ausweisfunktion

Aktuell sind ca. 20 Millionen neue Personalausweise ausgegeben mit ca. 6 Millionen aktivierter eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion).
(Quelle: http://www.heise.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Services, eID-Technologie, neuer Personalausweis (nPA) | Schreib einen Kommentar

Authentifizierung mit Hilfe des neuen Personalausweises und Smartphone (NFC)

eID-Authentifizierung per Smartphone

Am 05.03.2013 präsentierte der E-Business-Spezialist AGETO und der Spezialist für Chiptechnologie „NXP Semiconductors“ in Hannover auf der CeBIT gemeinsam die erste NFC-Applikation für die Verwendung der Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des neuen deutschen Personalausweises (nPA) unter Nutzung eines NFC-Smartphone. Dies ist der erste Meilenstein zu einer mobilen Nutzung des nPA ohne zusätzliche Hardware wie ein zusätzliches Kartenlesegerät.

(Quelle: http://www.inar.de, http://www.heise.de)

Veröffentlicht unter Allgemein, AusweisApp bzw. eID-Client, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Komponenten, eID-Lösungen, eID-Server, eID-Services, eID-Technik, eID-Technologie, Kartenleser, neuer Personalausweis (nPA) | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

nPA-Connector von der eGov Consulting & Development GmbH aus Berlin

eGov Consulting & Development GmbH entwickelt nPA-Connector

Das Unternehmen eGov Consulting & Development GmbH (Michael Schneppensiefer) bietet einen sogenannten nPA-Connector an, der aus einer Software-Bibliothek für Software- und Web-Entwickler besteht, und zur schnellen sowie effizienten Einbindung des neuen Personalausweises (nPA) in die Web-Angebote verschiedener Diensteanbieter geeignet ist.

nPA Connector

nPA Connector


(Quelle: http://www.npa-c.de)

Flyer nPA-Connector (PDF)

Weiter Informationen im sind Flyer nPA-Connector (PDF) nach zu lesen.

Schnell eID-Technologie Implementierung per nPA-Connector

Durch die Nutzung besagter Bibliothek sind Entwickler in der Lage, die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) des neuen Personalausweises schnell in die entsprechende Web-Applikation einzubinden. Die Kommunikation zum eID-Serviceprovider sowie der jeweiligen Web-Anwendung des Online-Dienstanbieters wird per SAML 2.0 gemäß den BSI Richtlinien realisiert.

Veröffentlicht unter Allgemein, eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion), eID-Server, eID-Service-Provider, eID-Service-Providing, eID-Services | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar