Kartenleser
Schlagwörter
abgeleitete Identität AGETO ausweisapp ausweisapp2 ausweisapp2.0 AusweisApp bzw. eID-Client Berechtigungszertifikat BSI Bundesdruckerei Bundesdruckerei GmbH CeBIT Christian Kahlo Deutsche Post eid-client eID-Funktion eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) eID-Open-Source-Community eID-Server eID-Services eID-Technologie eIDAS elektronischer Identitätsnachweis elektronische Vertrauensdienste Fidelio-App Fidelio Beta-Test Fidelio im Google Play Store Fraunhofer SIT FU Berlin Governikus Jens From Kartenleser Klaus Wolter mobile AusweisApp mobiler eID-Client Münster neue AusweisApp neuer Personalausweis neuer Personalausweis (nPA) NFC Online-Ausweisfunktion Open-Source-eID-Client persoapp PersoSim Sascha Sauer Vergabestelle für BerechtigungszertifikateSperrnotruf eID-Funktion
Ausweis-Sperrnotruf
Ausweis verloren - Was tuen
Online-Ausweisfunktion sperren
Sperrnotruf: 116 116
Kategorien
- Allgemein
- Allgemein
- AusweisApp
- AusweisApp bzw. eID-Client
- AusweisApp mobil
- Berechtigungszertifikat
- Chipkartenlesegeräte für den nPA (Personalausweis-Kartenlesern)
- eID-Anwendung
- eID-Client
- eID-Client des Bundes
- eID-Client testen
- eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
- eID-Funktion im eGovernment
- eID-Infrastruktur
- eID-Komponenten
- eID-Lösungen
- eID-Server
- eID-Service
- eID-Service-Provider
- eID-Service-Providing
- eID-Services
- eID-System
- eID-System(e)
- eID-Technik
- eID-Technologie
- eIDAS
- eIDAS-kompatibel
- elektronische Identifizierungsprozesse
- elektronischer Identitätsnachweis
- eSigns-Funktion (Unterschriftfuntion des nPA)
- Kartenlesegerät
- Kartenleser
- neuer Personalausweis (nPA)
- Online-Ausweisfunktion
- PersoApp
- Personalausweis testen
- Personalausweisintegration
- Pseudonym-Funktion
- Smartphone als Kartenleser
- Testdienst eID-Funktion
- Testdienst Online-Ausweisfunktion
- Testdienst Personalausweis
- Vor-Ort-Auslesen der eID-Funktion
- web-basierte Authentifizierung
- web-basierte Identifizierung
- web-basierte Identitätsfeststellung
- Wohnortverifikations-Funktion
-
Neueste Beiträge
- Einschätzung des „Personalausweis-Hacks“ durch Experten
- Stellungnahme zur Berichterstattung einer Schwachstelle im Governikus Autent SDK
- Apple Patent US 2018/0225662 A1 vs. Fidelio erklärt von Christian Kahlo
- Apple interessiert an deutscher eID-Technologie
- Aktueller Stand zur eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion)
Nützliche Links
Newsfeed
Schlagwort-Archive: Governikus Autent
Stellungnahme zur Berichterstattung einer Schwachstelle im Governikus Autent SDK
Diese Information dient der Klarstellung der aktuellen (November 2018) Berichterstattung zu einer Schwachstelle im Governikus Autent Software Development Kit (SDK) in der Version 3.8.1 und der daraus resultierenden und von der Presse aufgegriffenen Rückschlüsse zu unsicheren Implementierungen der eID-Funktion des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter eID-Client testen, eID-Infrastruktur, eID-Komponenten, eID-Lösungen, eID-Server, eID-Service, eID-Technik, eID-Technologie, Online-Ausweisfunktion, Personalausweisintegration
Verschlagwortet mit Autent SDK, CERT-Bund, Governikus, Governikus Autent, Governikus Autent SDK, Implementierung der eID-Funktion, Online-Ausweisfunktion, OWASP, Personalausweisintegration, Redirect Binding, RelayState, Replay-Angriffen, SAML Web Browser SSO Profil, SAMLResponse, SEC Consult, Servlet API (getParameter), SigAlg, SQL-Injection, XSS-Angriffen
Hinterlasse einen Kommentar